Diese Checkliste soll dir am Tag des Fotomarathons helfen, keine Fehler zu machen, die zur Disqualifikation führen.
Für alle gilt:
- Die Bilder müssen in einer fest vorgeschriebenen Reihenfolge fotografiert werden.
- Sollte deine Kamera über sog. Kreativeinstellungen verfügen: Erlaubt sind Motivprogramme, die vor dem Betätigen des Auslösers auf der Kamera eingestellt werden können. Kreativoptionen (wie z.B. Bilder aus einer Collage zusammenbauen, Einfärbungen, etc) sind davon ausgeschlossen.
- Erlaubt ist Zubehör, zum Beispiel ein externer Blitz, verschiedene Objektive, Filter, ein Stativ oder Reflektoren.
- Fotografiert werden darf nur in der Stadt und im Landkreis von Aschaffenburg.
- Du darfst im Team antreten, solange ihr mit einer Kamera fotografiert. (Es meldet sich die Person mit der Kamera an)
Digital:
- Erlaubt ist nur das Dateiformat JPG, kein RAW! Bitte unbedingt NUR in JPG fotografieren. Kein JPG + RAW. Beim Kopieren der Dateien auf unsere PCs können Fehler passieren, niemand ist vollkommen. Dann gibt es nachher keine böse Überraschungen!
- Bitte die JPG-Bildqualität (Auflösung) so hoch wie möglich einstellen. Ob Adobe- oder sRGB bleibt dir überlassen. Ebenso, ob du hoch- oder querformatig fotografierst.
- Erlaubt ist nur EINE Speicherkarte mit EINER Kamera! Grund: Verschiedene Kameras benennen Dateien anders und die vorgeschriebene Reihenfolge kommt durcheinander.
- Anschließende Bildbearbeitung ist nicht erlaubt, auch nicht das Umbenennen von Bilddateien!
- Gültig sind nur Fotos, die im vorgeschriebenen Zeitraum am Wettbewerbstag aufgenommen wurden. Dazu unbedingt die Zeit- und Datumseinstellung an der Kamera checken.
- Und ganz wichtig: Bitte unbedingt die Speicherkarte vor dem Wettbewerb leeren!
Analog:
- Mit einem leeren Film antreten, sonst wissen wir nicht, was dein erstes Foto ist.
Smartphone:
- Höchstmögliche Auflösung einstellen (in den Einstellungen)
- Anschließende Bildbearbeitung ist nicht erlaubt, auch nicht das Umbenennen von Bilddateien!
- Gültig sind nur Fotos, die im vorgeschriebenen Zeitraum am Wettbewerbstag aufgenommen wurden. Dazu unbedingt die Zeit- und Datumseinstellung an der Kamera checken.
- Erlaubt sind Filter oder Kreativ-Einstellungen, die vor der Aufnahme des Bildes eigestellt werden können
- Habt ihr ein Übertragungskabel für den PC: Bitte mitbringen!
Sonstige Tipps:
- Bequeme Schuhe
- Wetterfeste Kleidung und Schutzfolie für Kamera (bei schlechtem Wetter)
- Genügend Trinken und Snacks für Zwischendurch