4. Fotomarathon – Oberthema „Filmreif“
24. Juni 2017
Beim 4. Fotomarathon stand am 24. Juni 2017 alles unter dem Oberthema „Filmreif„. Die 12 Einzelthemen bestanden alle aus deutschen Filmtiteln (die aber nicht zwangsweise in Deutschland produziert wurden).
Die Aufgabe: Die Titel kreativ umsetzen und nicht die Filme nachstellen. Dafür hatte man knapp 7 Stunden lang Zeit.
Teilnehmer: 96 Fotografen, darunter zum ersten Mal eine mit Smartphone und 3 analoge Fotografen.
Jury: ArtObscura Photography, Timo Raab Fotografie und Björn Friedrich Photography hat ihre Top 10 Serien gewählt, Christoph Reermann vom Coolinarium das coolste/witzigste Einzelbild.
Sponsoren: Casino Programmkino, City Galerie, Coolinarium, Designstraps, DigitalPhoto, dpunkt, FotoTV, Klickklickzoom, Lomography, Lowepro, Photolove, Rheinwerk Verlag, Saal Digital, Stern e.V., Timo Raab Fotografie
Link zum Rückblick PDF 2017.
Die Titel lauteten:
Und das sind nun unsere 10 Sieger, dazwischen findet Ihr die Kommentare der Jury.
Platz 1: Katarzyna Hettiger
Die technischen Möglichkeiten super genutzt, stilistisch sehr gut umgesetzt und erfrischend farbenfroh!
Platz 2: Andre Eich
Durchgängiges Konzept mit einer bunten Bild-in-Bild Idee.
Platz 3: Frank Kreß (analog)
Knapp am Sieg vorbeigeschrammt, grandiose Bildideen, schöner Bildschnitt und die richtige Nähe zu den Motiven gefunden.
Platz 4: Katrin Stahl
Kreative Wortspiele, eindrucksvolle fotografische Mittel und mit sehr viel Liebe zum Detail.
Platz 5: Oliver Blitz
Spannende Reihenfolge, gut fotografisch festgehalten und das wiederkehrende Element so dezent in den Hintergrund eingebaut, dass man Spaß am Suchen hat.
Platz 6: Anja Giegerich
Ideenreich und starkes Konzept. Hier wurde nicht immer auf den gleichen fotografischen Effekt gesetzt, sondern variiert.
Platz 7: Jenny Brandt
Die Serie überzeugt durch einen durchgängigen roten Faden. Wenn man genau hinsieht, erkennt man wiederkehrende Elemente, die aber nicht plakativ eingesetzt wurden.
Platz 8: Andreas Hölzle
Fotografisch gut umgesetzt mit vielen pfiffigen Ideen.
Platz 9: Sören Volpert
Ein durchgängiges, gut durchdachtes Konzept mit einigen Bezügen zu den vorgegebenen Filmtiteln.
Platz 10: Maike Kral
Einige Bilder wurden sehr trickreich umgesetzt, insgesamt sehr viele warmherzige Motive dabei.
Sondererwähnung: Anne Böhm
Keinen Sonderpreis, aber eine besondere Erwähnung verdient die Serie von Anne Böhm, die sich viele Gedanken gemacht hat. Da die Jury nur die fotografische Qualität beurteilen konnte, nicht aber die künstlerische, fand sie es schwer, diese punktemaßig mit den anderen zu vergleichen. Deswegen soll sie aber nicht unbeachtet bleiben:
Die schönsten Einzelaufnahmen
Und hier das Video mit den schönsten Einzelaufnahmen, die keinen Preis bekommen haben.